Wahlen in Aalen - Ergebnis-Präsentation im Sitzungssaal

Was es zu beachten gilt

Am kommenden Sonntag, 25. Mai 2014 werden in Baden-Württemberg neue Kommunal-Parlamente, die Kreisräte, Gemeinderäte und Ortschaftsräte gewählt. Gleichzeitig finden die Wahlen zum Europäischen Parlament statt.

Das Mitarbeiterteam des Wahlamtes beim Vorbereiten der rund 70 Wahlkoffer mit den Unterlagen für die Wahllokale, Stimmzettel und Umschläge. (© Stadt Aalen)

In 66  Wahlbezirken kann am Sonntag von 8 Uhr bis 18 Uhr durchgehend abgestimmt werden. Hierzu muss der Wähler/ die Wählerin ihren Ausweis oder die bereits in jeden Haushalt übersandte Wahlbenachrichtigungskarte vorlegen. Auf dieser Karte ist auch das jeweilige Wahllokal vermerkt.

Briefwahl

Noch bis zum Freitag, 23. Mai kann im Rathaus in Aalen Briefwahl beantragt werden. Öffnungszeiten des Briefwahlbüros, im Rathaus Aalen, Marktplatz 30:

Donnerstag  8.30 Uhr durchgehend  bis 18Uhr
Freitag  8.30 Uhr bis 11.45 Uhr, 13 Uhr bis 18 Uhr

Um die Wahl reibungslos abzuwickeln, sind rund 760 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer am Sonntag und für die Auszählarbeiten am Montag, 26. und Dienstag, 27. Mai im Einsatz.

Die Europawahl wird bereits am Sonntag, 25. Mai, ab 18 Uhr ausgezählt. Die Auszählungsarbeiten sind öffentlich. Ab 18 Uhr ist im Rathaus Aalen, Marktplatz 30, im Großen Sitzungssaal, das Ergebnis der laufenden Auszählarbeiten auf einer großen Leinwand zu verfolgen. Bis gegen 19.30 Uhr wird das Ergebnis der Europawahl vorliegen. Am Montag, 26. Mai und Dienstag 27. Mai können ab 8.00 Uhr im Rathaus Aalen die Auszählarbeiten mit verfolgt werden. Im Großen Sitzungssaal werden die Ergebnisse präsentiert, die Stadtverwaltung rechnet  mit den ersten Zwischenergebnissen gegen 11 Uhr . Parallel hierzu kann der Stand der Auszählarbeiten unter www.aalen.de/wahlen verfolgt werden.

Wahlen in Zahlen:

Wahlberechtigte in Aalen: 46.617 für Europawahl
Wahlberechtigte in Aalen Kommunalwahl: 53.332
Briefwähler: 5.600
Wahlhelfer: 760 für die drei  Tage
Ehrenamtliche Entschädigung pro Tag/Helfer. 46 €
Wahllokale: 66 und 8 Briefwahlbezirke
Auszählplätze im Rathaus: 187 PC-Arbeitsplätze
Zimmer zur Auszählung im Rathaus reserviert: 187

Notdienst

Während der zweitägigen Auszählarbeiten sind sämtliche Dienststellen und Ämter des Rathauses Aalen und in den Ortsteilen geschlossen.

Im Rathaus Aalen ist im Standesamt ein Notdienst für Sterbefälle eingerichtet, ebenso im Bezirksamt Wasseralfingen.

Wahllokale

Die Wahllokale müssen rechtzeitig vor Beginn der Wahlhandlung mit Urnen und Wahlkabinen bestückt werden
Ein Team vom Bauhof Aalen ist ab Donnerstag, 22.Mai unterwegs, um pünktlich die 66 Wahllokale auszustatten:
- fast 260 Wahlurnen und Wahlkabinen müssen ausgeliefert werden
- fast 60 Fahnen für die Beflaggung der Wahllokale werden ausgeliefert

Wahlkoffer

Für jedes Wahllokal muss ein Wahlkoffer mit den notwendigen Unterlagen gepackt werden.
Diese Koffer werden derzeit im kleinen Sitzungssaal im Rathaus vorbereitet.

© Stadt Aalen, 22.05.2014