Was geht mich das Klima an?

Durch unser Verhalten und unseren Energieverbrauch tragen wir alle zum Klimawandel bei. Warum das so ist, erklären wir hier:

Statt eisigen Weltraumtemperaturen ausgesetzt zu sein, leben wir auf der Erde mit angenehmen 15 Grad Celsius als mittlerer Durchschnittstemperatur. Dies liegt am so genannten natürlichen Treibhauseffekt. Denn wie in einem Treibhaus hält die Atmosphäre einen Teil der von der Erde reflektierten Sonnenstrahlung zurück und erwärmt die Atmosphäre.

In den letzten 100 Jahren sind die durchschnittlichen Temperaturen in unserem "Treibhaus" um 0,6 Grad Celsius gestiegen. Was für den Laien nicht viel erscheint, alarmiert die Wissenschaftler: Steigen die Temperaturen weiter, hätte dies, auch in unseren Breiten, dramatische Folgen für die Natur und den Menschen.

Der Grund für die globale Erwärmung: Der Mensch erzeugt Energie vor allem durch das Verbrennen von fossilen Energieträgern (Kohle, Erdöl, Erdgas). Dadurch entsteht Kohlendioxid (CO2), das zusammen mit anderen Treibhausgasen (Methan, Distickstoffoxid, fluorierte Kohlenwasserstoffe und Fluorchlorkohlenwasserstoffe) den natürlichen Treibhauseffekt verstärkt und die Atmosphäre aufwärmt.

Häufig wird die Industrie als Verursacher für den Klimawandel benannt. Tatsache ist, dass beim Energieverbrauch der Verkehrsbereich mit einem Anteil von rund 29% und die privaten Haushalte mit 30% die Spitzenreiter sind. Der Anteil der Industrie sowie des Gewerbe-, Handels- und Dienstleistungsbereichs liegen bei rund 25% bzw. bei 16% des Endenergieverbrauchs.

Die Zahlen zeigen: Alle Bereiche müssen sich am Klimaschutz beteiligen, wenn es gelingen soll, den Temperaturanstieg abzubremsen und die schlimmsten Veränderungen zu verhindern. Verbraucherinnen und Verbraucher können schon durch einfache energiesparende Verhaltensänderungen im Alltag beitragen. Denn wie das Umweltbundesamt herausgefunden hat, sind die Klimaschutz-Beiträge, die man zu Hause oder im Bereich Handel, Gewerbe, Dienstleistung durch Verhaltensänderungen erreichen kann, größer als man denkt.

Quelle und weitere Infos: www.aktion-klimaschutz.de

Weiterer Link zum Thema Klimaschutz: www.kea-bw.de