Weitere Nachrichten aus der Lokalen Agenda
Aktuelle Nachrichten aus der
Lokalen Agenda 21 in Aalen
Bürgerprojekt:
Strom aus Solarenergie
Die Projektgruppe „Energietisch Regenerative Energien“ möchte auf dem Dach der Hofherrnschule in Hofherrnweiler eine Photovoltaikanlage errichten. Die Anlage soll durch Investitionen von Aalener Bürgern ermöglicht werden. Voraussichtlich am Samstag, 17. April 2004 wird das Projekt im Rahmen eines Interessentennachmittags in der Hofherrenschule vorgestellt.
Interessierte Investoren wenden sich bitte an den Sprecher der Projektgruppe, Herr Kensch unter Telefon: 07361 4604066.
Tauschring-Treffen
Die Mitglieder der Projektgruppe Tauschring Aalen treffen sich am Dienstag, 13. April 2004 um 19.30 Uhr im DRK- Altenhilfezentrum „Wiesengrund“, Heinrich-Rieger-Straße 14.
Das Treffen dient dem gegenseitigen Kennenlernen, dem Austausch neuer Angebote und Gesuche und der Organisation und Koordination des Tauschrings. Interessierte sind herzlich eingeladen! Weitere Informationen zum Tauschring gibt es bei Anna Sebera, Telefon: 07361 350546 oder im Internet: www.tauschring-aa.de
Klappe, die 1. zeigt...
am Donnerstag, 8. April 2004 und am Dienstag, 13. April 2004 um 20.30 Uhr sowie am Sonntag, 11. April 2004 und Montag, 12. April 2004 um 18 Uhr im Filmpalast Aalen den Film: Montags in der Sonne (Tragikomödie, Spanien 2002, Regie: Fernando León de Aranoa, 113 Min. ) Noch vor kurzer Zeit bauten sie die Giganten der Meere. Nun schippern sie als „Blinde Passagiere“ auf dem kleinen Fährkutter, der die Menschen über die Bucht in die nordspanische Hafenstadt Vigo zur Arbeit bringt. Nach dramatischem Arbeitskampf hat ihre Firma die Werft kurzerhand geschlossen, um das Gelände in teure Eigentumswohnungen zu verwandeln. Drei Jahre ist diese Schlacht nun schon verloren und die meisten haben sich neu arrangiert, haben Hilfsjobs gefunden oder neue, kleine Existenzen gegründet. Nur wenige, wie Santa (Javier Bardem) wollen und können sich einfach nicht mit ihrem Schicksal abfinden. Während der charmante Rebell noch über genügend Witz und Jugendlichkeit verfügt, um mit großer Klappe und beachtlichem Improvisationstalent über die Runden kommt, werden seine übrigen Kumpel schon länger mit der brutalen Wirklichkeit konfrontiert...
Weitere Informationen: Filmpalast Aalen. Telefon: 07361 955512 oder im Internet: www.kulturkueche-online.de
Weitere Auskünfte zur Lokalen Agenda 21 in Aalen erhalten Sie bei Friedrich Erbacher im Agenda-Büro der Stadt Aalen, Telefon:
07361 52-1333 oder im Internet: www.aalen.de/agenda21.
© Stadt Aalen, 07.04.2004