Wohnen mit Blick auf das Aalbäumle

Der Ausblick ist vielversprechend: mit Sicht auf das Aalbäumle, am Ufer der renaturierten Aal baut die Wohnungsbau Aalen zwei neue Mehrfamilienhäuser mit 23 Wohnungen. Heute trafen sich Oberbürgermeister Thilo Rentschler, Erste Baubürgermeisterin Jutta Heim-Wenzler, Wohnungsbau-Geschäftsführer Robert Ihl, Stadträte, Nachbarn und Baubeteiligte zum Ersten Spatenstich.

(© )
Der Blick auf den Albtrauf alleine ist es nicht, der die neuen Wohnhäuser so attraktiv macht. Oberbürgermeister Thilo Rentschler wies in seinem Grußwort auf die zentrale Lage des Geländes hin. Die Gartenstraße als wichtige Verbindung zwischen Innenstadt und Unterrombach werde mit dem Lückenschluss in Nachbarschaft zu Imtec, Zeiss, OVA und der umliegenden Wohnbebauung weiter aufgewertet. „Auch in Aalen fehlen Wohnungen“ sagte Rentschler und kündigte ein Konzept für die mittelfristige Planung bis 2020 für die verschiedenen Quartiere und Ortschaften an. „Wir sind eine Flächenstadt und werden die verschiedenen Segmente des Wohnungsbaus berücksichtigen. Von Mietwohnungen für „Menschen mit schmalem Geldbeutel“, für Familien und Studierende bis hin zu Eigentumswohnungen.
© Stadt Aalen, 11.10.2013