Zusammen ist man weniger allein
Schauspiel in der Aalener Stadthalle nach dem Erfolgsroman von Anna Gavalda
Am Sonntag, 3. November 2013 um 20 Uhr gastiert das Münchner Agon-Theater in der Aalener Stadthalle mit einer Dramatisierung des populären und erfolgreichen Buches „Zusammen ist man weniger allein“ von Anna Gavalda.
Philibert, von verarmtem Adel, ist zwar ein historisches Genie, doch wenn er mit Menschen spricht, gerät er ins Stottern. Camille, magersüchtig und künstlerisch begabt, verdient sich ihren Lebensunterhalt in einer Putzkolonne, und Franck schuftet als Koch in einem Feinschmeckerlokal.
Er liebt Frauen, Motorräder und seine Großmutter Paulette, die keine Lust aufs Altersheim hat. Vier grundverschiedene Menschen in einer verrückten Wohngemeinschaft, die sich lieben, streiten bis die Fetzen fliegen und versuchen, irgendwie zurecht zu kommen. In einer Art umgekehrtem Domino-Effekt helfen sich die vier gegenseitig auf und meistern so Alltagsprobleme wie Älterwerden,Scheidungen, Einsamkeit, Liebeskummer – das ganz normale Lebenschaos.
Ein modernes und turbulentes, mit zärtlichem Humor erzähltes Großstadtmärchen über jenes komplizierte Gefühl, das wir Liebe nennen. Und eine charmante Komödie und sensible Lovestory, die das Leben auf zauberhafte Weise ernst nimmt – mit einem Lächeln.
Karten sind im Vorverkauf erhältlich beim Touristik-Service Aalen Telefon 07361 52-2359.
© Stadt Aalen, 31.10.2013