Zwei neue Filme über die Römer in Aalen und den Jurapark Aalen

Gleich zwei neue Filme haben das Limesmuseum und das Urweltmuseum ihren Besuchern und Interessierten zu bieten. Beide DVD-Produktionen können im jeweiligen Vorführbereich angeschaut oder in den Museenshops sowie im Touristik-Service gekauft werden.

(© Stadt Aalen)
Der 26-minütige Film berichtet schwerpunktmäßig über das größte Römerfest in Deutschland, die „Römertage in Aalen“. Sie finden alle zwei Jahre statt und ziehen mehrere tausend Begeisterte in ihren Bann. Um auch die internationale Kundschaft bedienen zu können, wurde die „Aalener Produktion“ in fünf verschiedene Sprachen übersetzt, in deutsch, englisch, französisch, arabisch und japanisch, die alle auf einer DVD gespeichert und abrufbar sind. Wahrscheinlich ist dieser Film die erste Produktion in der Region, die komplett in japanischer und arabischer Sprache vorliegt! Der Film zeigt aber nicht nur Bilder über die Römertage. In eindrucksvollen Bildern wird auch die interessante touristische Region vorgestellt: Der Limes, die Aalener Limesthermen, das Urweltmuseum, Fossileinsammeln am Braunenberg, Gießereitechnik in den Schwäbischen Hüttenwerken, das Besucherbergwerk Tiefer Stollen, die Innenstadt Aalens oder das Freilichtmuseum am rätischen Limes Rainau-Buch. Die Produktion entstand in der „Ampersand Reihe“ über die berühmtesten „Historienfeste“ der Welt, die von zahlreichen wichtigen Fluggesellschaften wie beispielsweise United Airlines, Qantas oder Emirates auf Langstreckenflügen den Reisenden zur Unterhaltung zwischen den Kinofilmen präsentiert wird. Die DVD kostet 19 Euro.
© Stadt Aalen, 21.06.2005