In den kommenden Wochen sorgen Weihnachtsmärkte im Besucherbergwerk "Tiefer Stollen" und auf dem Spritzenhausplatz in der Aalener Innenstadt für besinnliche Stimmung und verbreiten Vorfreude auf das Weihnachtsfest.
Mehr dazu lesenDie Stadt Aalen macht alle Straßenanlieger*innen auf ihre Verpflichtung zum Räumen und Streuen der Gehwege und sonstiger in der Streupflichtsatzung der Stadt Aalen festgelegten Flächen aufmerksam. Die Verpflichtungen gelten innerhalb der geschlossenen Ortslage bei Schneeanhäufungen sowie bei Schnee- und Eisglätte.
Mehr dazu lesenAb 8. Dezember bis Ende Februar wird es in diesem Jahr eine mobile Eisbahn neben dem Rathaus, am Standort des bisherigen Westparkplatzes, geben. Dies gab OB Brütting bei der letzten Sitzung des Kultur-,Bildungs- und Finanzausschusses bekannt. Nach mehreren Jahren Unterbrechung wegen Corona und der Energiekrise soll es jetzt wieder über die Wintermonate eine mobile Eisbahn geben. Allerdings nicht wie bisher im Greut, sondern mitten in der Stadt.
Mehr dazu lesenOberbürgermeister Frederick Brütting präsentierte den Mitgliedern des Verwaltungsrats der Kliniken Ostalb die Vorschläge der Stadt Aalen zu einer erweiterten Kombi-Lösung für einen Regionalversorger am bisherigen Standort des Ostalb-Klinikums. Diese Lösung sieht eine Kombination von Bestands- und Neubauten im Kälblesrain vor und ist nach Überzeugung der Stadtverwaltung im Vergleich zu einem Neubau „auf der grünen Wiese“ kostengünstiger, ökologischer und auch schneller umsetzbar. Im September wurde vom Verwaltungsrat der Kliniken eine eingehende Prüfung der Kombi-Lösung beschlossen.
Mehr dazu lesenTourist-Information, Büchereien Aalen, Wasseralfingen, Unterkochen und Fachsenfeld, Begegnungsstätte Bürgerspital, Haus der Jugend, Jugendtreff Wasseralfingen, WeststadtZentrum, Treffpunkt Rötenberg, Schülerhaus in Hofherrnweiler, städtische Kindergärten, Museum Wasseralfingen und Limesmuseum Aalen.
Mehr dazu lesenAufgrund der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage sowie Silvester und Neujahr finden die Wochenmärkte wie folgt statt:
Mehr dazu lesen„Stadtgeschichten zur guten Nacht“ Mittwoch, 13. Dezember, 20 Uhr Start: Tourist-Information Kosten: Erwachsene 5 Euro*, Kinder (6 - 16 Jahre) 2,50 Euro Stadtführung ...
mehr dazu lesenDer Ortschaftsrat Unterkochen hat im November beschlossen, die Friedensschule als Notunterkunft an den Landkreis zu vermieten.
mehr dazu lesen