Smart Living
Mehr Leichtigkeit. Mehr Lebensqualität.

Smart Living (© www.freepik.com | Designed by katemangostar)
Leichter und komfortabler unterwegs im Alltag, Beruf und in der Freizeit: Smart Living umfasst die intelligente Vernetzung unserer Lebensumgebung, insbesondere mit allen Einrichtungen, die Bestandteil der offiziellen Bildung sind – von der Kindertagesstätte bis hin zu Institutionen der Erwachsenenbildung. Zu den Maßnahmen in diesem Feld zählt beispielsweise der Ausbau des E-Learning-Angebotes. Aber neben smarter Bildung gehören auch Smart Homes und der Bereich „smarte Gesundheit“ dazu – und mit ihr die Vernetzung der Akteure im Gesundheitswesen. Eine wichtige Voraussetzung für all dies ist, allen Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu Wissen und zu Informations- und Kommunikations-technologien (IKT) zu bieten.
Ziele:
- Intelligente Vernetzung aller öffentlichen Einrichtungen
- Digitalisierung des Bildungssystems (E-Learning)
- Digitalisierung des Gesundheitswesens (Telemedizin)
- Zugang zu Wissen und IKT-Technologien für alle Bevölkerungsgruppen
Maßnahmen:
Umgesetzt
- Breitbandausbau in und um Aalen
- Online-Registrierung und Anmeldung für KITA-Plätze
- Kostenfreies WLAN im Rathaus und in der Innenstadt (FreeKey)
- Online-Services der Stadtbibliothek
- Befragungen und Workshops der Bürger zum Thema Smart City
Geplant
- Fortsetzung des Breitbandausbaus
- Aufbau einer 5G-Infrastruktur