Aalener Wochenschauen der 1950er Jahre

Das Stadtarchiv zeigte im Kino am Kocher im März und Oktober 2022 teils unveröffentlichte Wochenschauen aus dem Aalen der 1950er Jahre. Nach insgesamt sechs ausverkauften Vorstellungen können die Wochenschauen ab sofort auch auf DVD erworben werden.

Hochsommer im Hirschbachfreibad, neueste Trends bei der Frühjahrsmodenschau des Modehauses Kempf, fröhliches Faschingstreiben beim MTV und ausgelassene Tänze beim Abschlussball der Tanzschule Kruger: In den 1950er-Jahren hielt der Filmpionier Emil Sperle die kleine Aalener Welt auf 35-mm-Filmen für die Ewigkeit fest.

In Südwestdeutschland eine absolute Seltenheit! Die Filme liefen im Vorprogramm des Aalener Kinos und waren eine echte Attraktion, hoffte das Publikum doch, sich selbst auf der Leinwand zu entdecken.

Im März und Oktober 2022 brachten das Stadtarchiv Aalen und das Kino am Kocher gemeinsam diese einzigartigen und teils noch nie gezeigten Filme bereits zurück auf die Leinwand. Zum Leben erweckt wurden die „stummen Bilder“ mit musikalischer Begleitung durch das Ensemble des Aalener Stadtorchesters. Dazu erzählten Stadtarchivar Dr. Georg Wendt und Carola Moser die Geschichte(n) hinter den Aufnahmen.

Aufgrund der großen Nachfrage können die Aalener Wochenschauen nun auch auf DVD erworben werden (Preis: 19,95 Euro)! Vorbestellungen sind über den Geschichtsverein Aalen e.V. möglich. Dazu füllen Sie das untenstehende Formular aus und werfen es entweder in den Briefkasten vor dem Rathaus (Marktplatz 30), senden es per Mail an elke.litz@aalen.de oder kommen zum Abholen einfach selbst vorbei (Raum 113 im Rathaus Aalen).

Video

Video

Video

Video

Video

Video

Video

Video

Video

Video

Video