Partnerstädte Aalens
Die europäische Bühne hat Aalen im Jahre 1978 betreten. Damals wurde mit der französischen Stadt Saint-Lô die erste Städtepartnerschaft gegründet. Stand damals noch die Bewältigung der von Konflikten geprägten jüngeren europäischen Geschichte im Vordergrund, geht es heute vor allem darum, das friedliche Zusammenleben in Europa und der Welt zu stabilisieren. Bis heute wurden noch mit vier weiteren Städten Partnerschaften gegründet.
Nach wie vor ist es ein Hauptanliegen, einen Rahmen für die Begegnung der Bürgerinnen und Bürger Aalens und seiner Partnerstädte zu schaffen und so einen Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten.
Begegnungen sollen in allen Bereichen des täglichen Lebens gefördert werden, angefangen beim Schüleraustausch, im Bereich der Kultur, des Sports und der Religion, bis hin zur wirtschaftlichen Kooperation.
- Partnerstadt seit 1978
Saint-Lô, Frankreich
rund 19.000 Einwohner
Entfernung von Aalen 1.050 km
- Patenschaft seit 1980
Wischauer Sprachinsel, Tschechien
Entfernung von Aalen 580 km
- Partnerstadt seit 1981
Christchurch, Großbritannien
rund 32.000 Einwohner
Entfernung von Aalen 1.200 km
- Städtefreundschaft seit 1984
Saint-Ghislain, Belgien
rund 23.000 Einwohner
Entfernung von Aalen 660 km
- Partnerstadt seit 1987
Tatabánya, Ungarn
rund 66.000 Einwohner
Entfernung von Aalen 830 km
- Partnerstadt seit 1995
Antakya/Hatay. Türkei
rund 1.659.000 Einwohner
Entfernung von Aalen 3.200 km
- Partnerstadt seit 2011
Cervia, Italien
rund 29.000 Einwohner
Entfernung von Aalen 800 km
- Städtefreundschaft seit 2018
Vilankulo, Mosambik
rund 70.000 Einwohner
Entfernung von Aalen 8.300 km
Informationen zu den Partnerstädten und Unterstützung bei Projekten und Kontaktanfragen sind bei Judith Wittmann erhältlich.
Stadt Aalen
Persönliches Referat des Oberbürgermeisters
Marktplatz 30
73430 Aalen
Tel. 0049-(0)7361 / 52-1119
Fax: 0049–(0)7361 / 52-1907
E-Mail: staedtepartner@aalen.de
Städtepartnerschaftsverein
Der Städtepartnerschaftsverein Aalen e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, von bürgerschaftlicher Seite freundschaftliche Beziehungen zu den Bewohnern der Partnerstädte zu pflegen.
Es werden regelmäßig Fahrten in die Partnerstädte angeboten und Schüler- und Jugendaustauschprogramme unterstützt. Außerdem ist der Verein alljährlich beim Internationalen Fest und bei den Reichsstädter Tagen mit einem Stand vertreten.
Für jede Partnerstadt stehen Ansprechpartner zur Verfügung. Die Kontaktdaten stehen auf den Seiten zu den einzelnen Partnerstädten.
Kontakt:
1. Vorsitzender: Hermann Schludi
Biberweg 62
73434 Aalen
E-Mail: hermann.schludi@t-online.de
2. Vorsitzende: Hildegard Stehle
Platanenweg 27
73430 Aalen
Tel.: 07361 / 66331
E-Mail: hildegard.stehle@gmx.de