Freiwilligendienste
Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der Stadt Aalen
Die Stadt Aalen sucht ab dem 1. September 2021 sozial engagierte junge Menschen ab dem 16. Lebensjahr für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst!
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
In einem Freiwilligen Sozialen Jahr - kurz „FSJ“ - engagieren sich Jugendliche freiwillig in einer sozialen Einrichtung und besuchen nebenbei persönlichkeitsbildende Seminare.
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Der Bundesfreiwilligendienst - kurz „BFD“ - löste im Juli 2011 den Zivildienst ab. Der neue Freiwilligendienst ist ähnlich aufgebaut wie das FSJ mit dem Unterschied, dass es keine Altersbeschränkung gibt, sondern für alle Altersgruppen offen steht.
Einsatzstellen der Stadt Aalen
- Du bist fertig mit der Schule, weißt aber nicht genau wie es beruflich weitergehen soll?
- Du bist auf der Suche nach neuen Erfahrungen und Herausforderungen?
Oder…
- Du brauchst ein Orientierungsjahr und möchtest einfach ein Jahr ins Berufsleben schnuppern?
dann bist du hier bei uns genau richtig!
Soziales, Jugend und Familie. Das ist nicht nur ein Name, sondern Auftrag für uns. Für rund 70.000 Einwohnerinnen und Einwohner sind wir im Einsatz als StreetworkerIn, als ErzieherIn, als SchulkindbetreuerIn oder in der Obdach- und Wohnungslosenhilfe.
Bewirb dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an einer unserer Einsatzstellen:
Grundschulen:
- Hermann-Hesse-Schule - Aalen
- Kocherburgschule - Unterkochen
- Kappelbergschule - Hofen
- Schillerschule - Aalen
- Karl-Kessler-Schule - Wasseralfingen
- Greutschule - Aalen
- Braunenbergschule - Wasseralfingen
- Weitbrechtschule - Wasseralfingen
- Schülerhaus Welland - Hofherrnweiler
Städtische Kindertageseinrichtungen:
- Kita HokusPokus - Wasseralfingen
- Kita Milanweg - Unterrombach
- Naturkita Greut Aalen / Kita Greut Aalen
- Kita am Kocherursprung - Unterkochen
Weitere Einrichtungen:
Das Wichtigste im Überblick
FSJ | BFD | |
Altersgrenze |
27 Jahre |
Keine Begrenzung |
Dauer | 6 - 18 Monate | 6 - 18 Monate |
Arbeitszeit | Vollzeit | Voll- und Teilzeit |
Taschengeld |
410 € |
410 € |
Urlaubsanspruch |
25 Tage für Volljährige bei einer 5-Tage-Woche und bei 12 monatigem Dienst |
25 Tage für Volljährige bei einer 5-Tage-Woche und bei 12 monatigem Dienst |
Seminartage |
22 Tage (bei 12 monatigem Dienst) + 3 flexible Bildungstage |
22 Tage (bei 12 monatigem Dienst) + 5 politische Bildungstage |
Sozialversicherung |
Wird übernommen | Wird übernommen |
Kindergeld |
Anspruchsvoraussetzungen bleiben bestehen |
Anspruchsvoraussetzungen bleiben bestehen |
Zwei mögliche Wege zu deiner Wunsch-Stelle
Downloads
Zuständige Person
Stefanie Stengel