"Gut leben und älter werden in unserer Stadt Aalen"
Um alle Beiträge und Kontaktdaten im Wegweiser auf dem aktuellsten Stand zu halten, soll er alle drei Jahre aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Änderungswünsche und Hinweise entgegen.
Der Wegweiser ist in die Rubriken „Die Stadt Aalen: eine Senioren- und Generationengerechte Gemeinschaft“, „Interessensvertretungen und Gremien“, „Aktiv im Alter“, „Rat & Tat“, „Wohnen“, „Gesundheit“, „Pflege“, „pflegende Angehörige“ und „Rechtliche Vorsorge“ übersichtlich und verständlich gegliedert.
So können Aalener Senioren und Seniorinnen sich einen schnellen Überblick über Angebote und Hilfestellungen verschaffen. Die neu hinzugenommenen Themen „pflegende Angehörige“, „digitaler Nachlass“ und „Was ist im Sterbefall zu tun?“ hilft aber auch Angehörigen und schafft Sicherheit.
Die 5000 Exemplare sind in allen öffentlichen Institutionen wie Rathaus und Bezirksämtern und bei den Kirchen kostenlos erhältlich. Außerdem kann der Wegweiser in der rechten Spalte heruntergeladen werden und im zweiten Stock des Rathauses in Aalen in den Zimmern 248 und 245 abgeholt werden - solange der Vorrat reicht.
Für 2023 ist die nächste Aktualisierung des Wegweisers geplant.
Zugehörige Einrichtung
Stadt-Seniorenrat Aalen e.V.
Spritzenhausplatz 13
73430 Aalen
Tel.: 07361 52-2506
E-Mail: stadtseniorenrat@aalen.de