Aalen lässt zum 20. Mal die Drachen steigen
Am Wochenende vom Samstag, 6. bis zum Sonntag, 7. September 2014 erobern wieder Schmetterlinge, Raupen, Sterne, Brogden, faszinierende Rokkakus und viele weitere kunstvoll und mit Liebe gebaute Drachen den Himmel über Aalen.
Schon seit langer Zeit ist das Aalener Drachenfest auf dem Parkplatz bei den Limesthermen (Osterbucher Steige) ein fester Bestandteil in den Kalendern vieler Drachenfreunde aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz geworden und läutet damit die Drachenflugsaison für Groß und Klein ein.
1991 erstmalig von Herrn Wecker (Aalener Nachrichten), Herrn Grundler (damaliger Bäderleiter der Limes-Thermen) und Herrn Traub (AOK Aalen) ins Leben gerufen, startet nun bereits die 20. Drachenflieger-Saison in Aalen. Bei dem damals noch im Oktober stattfindenden Fest wurden die Drachenfreunde jedoch zwei Mal mit Schnee überrascht, so dass der Termin auf Anfang September vorverlegt wurde. Ein Höhepunkt des Aalener Drachenfestes ist der „Ostalb-Rokkaku-Wettbewerb“. Bei dieser aus Japan stammenden Tradition versuchen die Teilnehmer die Drachen der Mitstreiter auf die Wiese zurückzuholen. Der Wettkampf besteht aus mehreren Durchgängen bei denen die Teilnehmer Samstag und Sonntag Punkte sammeln und es dann am Sonntag Nachmittag zum großen Finale kommt.
Unterhaltung für die ganze Familie
Natürlich gibt es wieder die Familienwiese, unterhalb der Limesthermen auf der alle Kinder und Erwachsenen eingeladen sind, ihre eigenen Drachen steigen zu lassen. Wer noch keinen hat, kann sich auf dem Festgelände selber einen basteln. Außerdem präsentieren verschiedene Händler Drachen, Windräder und vieles mehr, was im und mit dem Wind spielt.
Zum diesjährigen Jubiläum gibt es am Samstag, 6. September ab 19 Uhr einen unterhaltsamen Abend mit „Lukas Bruckmeyer und seinen Böhmischen Kameraden“ im Festzelt der TSG Hofherrnweiler/ Unterrombach. Der Tag endet gegen 22 Uhr mit einem brilliantem Feuerwerk über der Stadt.
Aber auch am Sonntag, 7. September wird es den kleinen Besuchern dank eines bunten Kinderprogramms nicht langweilig: die Mitarbeiter des Kindergartens St. Martin verwandeln beim Kinderschminken kleine Besucher in fantasievolle Tier- und Fabelwesen, das AOK-Funpark-Mobil lädt zum Spielen ein und ein Kinderflohmarkt findet vor den Limes-Thermen statt.
Bestens verpflegt werden die Besucher des 20. Drachenfestes im Festzelt der TSG Hofherrnweiler/Unterrombach auf dem Parkplatz der Limesthermen. Der Sonntag, 7. September startet ab 11 Uhr mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück zu den Klängen von den „Blänkys“.