Suche schließen

Notdienste

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Rufnummern und Kontaktstellen für den Notfall.

Feuerwehr und Rettungsdienst: 112

Polizei: 110
 

Notruf-App „nora“

Die Notruf-App „nora“ ermöglicht es hör- und sprachbehinderten Menschen in Notsituationen einen Notruf abzusetzen, ohne zu sprechen. 
Weitere Informationen zur Notruf-App „nora“ sind unter www.nora-notruf.de zu finden.

Gesundheit

Kontaktdaten sowie Informationen zu ärztlichen Bereitschaftpraxen in Baden-Württemberg sind auf der Webseite der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg unter https://www.kvbawue.de/patienten/praxissuche/notfallpraxis-finden zu finden.

Telefon: 116 117

Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist für ärztliche Hilfe zuständig, wenn die Arztpraxen geschlossen sind, also an Werktagen abends und in der Nacht sowie an Wochenenden und Feiertagen.

Diese Nummer gilt auch, wenn Patienten außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxen Kontakt mit dem diensthabenden Arzt aufnehmen möchten, weil sie medizinische Hilfe benötigen.

Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst/Notarzt zu verwechseln, der in lebensbedrohlichen Situationen Hilfe leistet.

Kontaktdaten sowie Informationen zum zahnärztlichen Notdienst in Baden-Württemberg sind auf der Webseite der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg unter https://www.kzvbw.de/patienten/zahnarzt-notdienst/ zu finden.

Telefon: 19222

Bitte beachten: Es ist die Vorwahl der für den Kreis zuständigen Leitstelle vor Eingabe der oben genannten Nummer zu wählen. Für den Ostalbkreis ist es die Vorwahl 07361.

Telefon: 0800 1110111 und 0800 1110222

Die Telefonseelsorge ist ein gebührenfreies Gesprächs- und Beratungsangebot für Menschen in Not und Krisen, das rund um die Uhr, anonym und vertraulich, in Anspruch genommen werden kann. Alternativ wird eine Mail- und Chat-Beratung angeboten. In einigen Vor-Ort-Beratungsstellen ist auch eine Persönliche Beratung möglich.

Weitere Informationen zur Telefonseelsorge sind unter www.telefonseelsorge.de zu finden.

Störungsmeldungen an die Stadtwerke Aalen

Strom:
Telefon: 07361 952-115

Gas / Wasser:
Telefon: 07361 952-116

Wärme:
Telefon: 07361 952-117

Die Störungsannahme der Stadtwerke Aalen GmbH ist rund um die Uhr an sieben Tagen der Woche zu erreichen.
Eingehende Störungsmeldungen werden während der regulären Arbeitszeit an die entsprechenden Abteilungen und sonst, an Wochenenden oder Feiertagen direkt an den zuständigen Bereitschaftsdienst weitergeleitet.