Reger Austausch mit Seniorinnen und Senioren beim gemeinsamen Mittagstisch
Eine fröhliche Runde empfing Bürgermeister Bernd Schwarzendorfer beim gemeinsamen Mittagstisch mit anschließender reger Diskussion in der Begegnungsstätte Bürgerspital. Die rund 25 Seniorinnen und Senioren nutzten die Gelegenheit, um in der Reihe „Ich gebe meinen Senf dazu“ dem Bürgermeister ihre Anliegen vorzutragen. „Sagen Sie mir gerne, wo Sie der Schuh drückt. Ich bin offen für Ihre Rückmeldungen und Anregungen - oder auch Ihr Lob“, ermunterte Schwarzendorfer die Anwesenden zum Dialog. Zunächst aber stellte er sich vor und informierte über das breite Aufgabenspektrum seines Dezernats.
Marcela Bolsinger vom Amt für Soziales, Jugend und Familie moderierte die anschließende Fragerunde, die sich vor allem um die Einkaufssituation für Senioren drehte. Fehlende Nahversorger oder Bankfilialen wurden angesprochen, aber auch eine bessere ÖPNV-Taktung in die Innenstadt, beispielsweise an den Markttagen. Zum Thema Sicherheit informierte Schwarzendorfer über die personelle Verstärkung des Kommunalen Ordnungsdienstes sowie die noch in diesem Jahr von der Stadt geplante große Bürgerbefragung zur Sicherheit in Aalen. Durchweg gelobt wurden die Angebote der Begegnungsstätte. Wie zu erfahren war, plant die Stadt gemeinsam mit ehrenamtlichen Kräften eine Ausweitung der Öffnungszeiten an einem Sonntagnachmittag im Monat. Zudem sollen auch in den Stadtbezirken Treffpunkte entstehen.
Für das anschließend servierte leckere schwäbische Mittagessen zeichneten die Mitglieder des Männerkochclubs vom Bürgerspital verantwortlich.