Chancengleichheit
Auf der Grundlage des Grundgesetzes, Art.3, Abs. 2, der die tatsächliche Durchsetzung von Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen als staatliche Aufgabe definiert, arbeitet die Beauftragte für Chancengleichheit und Demografischen Wandel und ihre Mitarbeiterinnen im Frauenbüro in verschiedensten Projekten, Maßnahmen und Veranstaltungen am Thema Geschlechterdemokratie. Die Arbeit ist sowohl intern verankert im Sinne von gleichberechtigten Zugang beider Geschlechter zu allen kommunalen Entscheidungsgremien und Positionen, als auch extern bzgl. aller gleichstellungsrelevanten städtischen Produkte und Dienstleistungen.
Internationaler Frauentag 2023
Im Rahmen des Internationalen Frauentags am 8. März findet vom 02. bis 25. März 2023 auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm mit 25 Veranstaltungen unter dem Motto „Das Private ist Politisch“ statt.
Die Stabsstelle für Chancengleichheit, demografischen Wandel und Integration stellte mit ihren Netzwerkpartner*innen wieder ein Rahmenprogramm rund um die Themen Gender, Gleichstellung, Bodypositivity und Selbstermächtigung auf die Beine, darunter Lesungen mit Beststeller-Autorinnen, Vorträge, Theaterstücke, Kinofilme und Yogakurse. Einiges davon in nie dagewesenem neuen Format und an neuen Veranstaltungsorten.
Öffnungszeiten
Zuständige Dienststellen
Ansprechpartner/in
-
AmtsleiterinAnna-Lena MutschellerTel.: 07361 52-1201Fax: 07361 52-1935E-Mail: quartiersentwicklung@aalen.de