Das Internationale Fest in Aalen geht 2025 in die 40. Runde. Das sind vier Jahrzehnte lebendige Vielfalt, gelebte Gemeinschaft und beeindruckendes Miteinander. Am Samstag, 5. und Sonntag, 6. Juli wird im Herzen der Stadt die interkulturelle Vielfalt Aalens gefeiert.
Zum 40. Mal präsentiert sich das Internationale Fest in seiner farben- und lebensfrohen Art. Aus Anlass des Jubiläums bereichern neue Aktionen das Wochenende.
Jubiläumsaktionen
Bereits im April fanden im Rahmen eines Kunstworkshops die ersten Vorbereitungen für die Jubiläumsausgabe des Internationalen Fests statt. Zahlreiche Mitwirkende gestalteten gemeinsam ein neues Dekorationselement, das zukünftig das Fest schmücken soll: eine bunte Wimpelkette.
Im Vorfeld des Kunstworkshops haben die internationalen Vereine Ideen gesammelt, welche Symbole für sie Zusammengehörigkeit, Gemeinschaft und ihr Vereinsleben beschreiben. Kaffeetassen und dampfendes Essen stehen für gemeinsame kulinarische Momente, die Sonne für das Lebensgefühl in wärmeren Regionen, ein Mensch in Yogapose für spirituelle Rituale. Das Projekt wurde vom Kulturamt in Kooperation mit der vhs Aalen durchgeführt. Die Künstlerin Amelie Kiener und die Kulturmanagerin Lamia Fetzer waren mit der künstlerischen Leitung, Organisation und Durchführung des Projekts betraut.
Beim internationalen Kreuzworträtsel mit Gewinnspiel können Kulturen und Vereinsleben der am Fest teilnehmenden Vereine kennengelernt werden. Das Kreuzworträtsel mit insgesamt 18 Fragen liegt an jedem Stand aus. An den Ständen der teilnehmenden Vereine sind Informationstafeln angebracht. Die Vereine beschreiben darauf kulturelle Rituale, Feste, Traditionen und die Geschichte ihrer ethnischen Heimat oder die Schwerpunkte ihrer Vereinsarbeit. Die Gäste des Internationalen Fests haben so die Möglichkeit, Kulturen und Vereine spielerisch kennenzulernen und erfahren auch den ein oder anderen Funfact. Das mit dem Lösungswort ausgefüllte Rätsel kann am Sonntag bis 15 Uhr am Technikzelt vor dem Rathaus abgegeben werden. Am Sonntag, 6. Juli werden die Gewinnerinnen und Gewinner um 16.30 Uhr live auf der Rathausbühne ausgelost. Als Gewinn wartet ein Kochworkshop mit dem türkischen Kultur- und Sportverein, in dem gemeinsam türkische Spezialitäten zubereitet werden.
Kulinarik und Handwerk
In Aalen leben Menschen aus über 120 Nationen friedlich zusammen. Zum Fest laden Vereine sowie Gastronominnen und Gastronomen an 31 Ständen zum Kennenlernen ihrer Kultur ein. Am Festwochenende präsentieren sich 20 internationale Vereine mit kulinarischen Köstlichkeiten und traditionellen Handwerksprodukten.
Beim größten multikulturellen Fest in Aalen werden Austausch und Begegnung auf genussvolle Weise gefeiert. Mexikanische Tacos, türkische Köfte und Börek, tamilisches Vada und brasilianisches Fingerfood - dies ist nur eine kleine Auswahl des abwechslungsreichen kulinarischen Angebots. Nur beim Internationalen Fest können sich die Besucherinnen und Besucher durch die kulinarische Vielfalt von 17 verschiedenen Ländern probieren.
Bühnenprogramm Samstag
DJ Rockmaster B stammt nicht nur aus der dritten türkischen Einwanderergeneration, er ist auch zum dritten Mal in Folge Eröffnungsact des Internationalen Fests. Mit elektronischen, poppigen und urbanen Beats sowie seiner guten Laune bringt er die Menge an der Rathausbühne zum Tanzen. Auf der Brunnenbühne stimmt der kamerunische Singer-Songwriter L. Mikelo mit energiegeladenen Afro-Fusion-Kompositionen auf den internationalen Abend ein. Die spanische Band „The Ritual“ verzaubert im Anschluss mit hypnotischen Beats, vielschichtigem Gesang und unerwartetem Flamenco-Flair.
Bühnenprogramm Sonntag
Das beliebte Folkloreprogramm, bei dem Vereine traditionelle Tänze und Gesang präsentieren, eröffnet das Internationale Fest am Sonntagmorgen an der Rathausbühne. Im Anschluss sorgt die afro-brasilianische Trommelkombo „Up-Surdo“ für ausgelassene Stimmung. Die Tanzschule Saal 3 lädt am Nachmittag zu einer Salsaparty vor dem Rathaus ein und stimmt mit rhythmischen Salsa-Beats auf die Live-Band „Caballo Negro“ aus Stuttgart ein. Auf der Brunnenbühne startet das Gitarrenduo „Bawelino & Brunner“ beschwingt in den Sonntag. Im Anschluss gibt es türkische, arabische und orientalische Klänge der Aalener Band „Grup A“. Mit schwungvollen Balkan-Beats und ausgelassener Stimmung beschließt das „Duo Paprižka“ den Sonntagabend auf der Brunnenbühne.
Kinderprogramm und Walking Acts
Der Verein „act for transformation“ bietet Spiel- und Spaßaktionen zum Mitmachen für Kinder an. Zu finden ist die Spielstraße auf dem Marktplatz am Marktbrunnen. Die Walking Acts Up-Surdo und NANU Traumtheater werden während des gesamten Festwochenendes in der Innenstadt das Publikum mit rhythmischen Sambaklängen (Up-Surdo) und bunten Kostümen in luftigen Höhen (NANU Traumtheater) bewegen und verzaubern.
40. Internationales Fest in der Aalener Innenstadt.
Samstag, 5. Juli von 18 bis 1 Uhr
Sonntag, 6. Juli von 11 bis 19 Uhr.
Hinweis: Wegen der Aufbauarbeiten zum Internationalen Fest endet der Aalener Wochenmarkt am Samstag, 5. Juli bereits um 12 Uhr.
PNr. 361/2025