Suche schließen

Eine Klimaoase mitten in der Stadt

Seit Juni hat sich viel getan an der Baustelle „Gaulbad“ am Rathaus. Die Arbeiten liegen gut im Zeitplan, aktuell werden die künftige Kocherbucht und die Uferbereiche geformt.

Auf dem Bild ist die Baustelle Gaulbad neben dem Aalener Rathaus zu sehen.
Es lässt sich schon erkennen, wie das künftige Gaulbad aussehen wird. (© Stadt Aalen)

Der ehemalige Parkplatz am Aalener Rathaus ist nicht mehr wiederzuerkennen. Dort, wo lange Zeit Autos parkten, ist nach umfangreichen Arbeiten jetzt der zuvor verdolte Kocher wieder sichtbar. Im Juni dieses Jahres haben die Arbeiten begonnen, seither wurden große Fortschritte gemacht. 

Zunächst wurden die Straßenbeläge und Außenanlagen zurückgebaut sowie der verdolte Teil des Kochers freigelegt. Anschließend wurde die Betondecke der Verdolung Stück für Stück rückgebaut. Teile der Betondecke sind zwischengelagert, sie sollen später als Sitzgelegenheiten am Kocher wiederverwendet werden. Um die neue Kocherbucht abzusichern, wurden an den Seiten zur Stuttgarter und zur Friedrichstraße Stützmauern errichtet. 

Von Januar bis Mai sind wegen der Laichzeit der Fische keine Arbeiten im Wasser möglich. Deshalb wurde im Herbst begonnen, die Kocherbucht auszuheben und die Uferbereiche nach ökologischen Gesichtspunkten zu formen. Bis Ende des Jahres sollen alle Arbeiten im Wasser abgeschlossen sein.

Weitere Arbeiten

Im neuen Jahr wird dann die Gestaltung der Uferbereiche in Angriff genommen. Die Wege sowie die Aufenthaltsbereiche werden erstellt, die Spielgeräte installiert, die Freiflächen umfangreich bepflanzt und eingesät. Im Herbst 2025 sollen die Arbeiten am Gaulbad abgeschlossen sein. Danach beginnt die Umgestaltung der angrenzenden Stuttgarter Straße.

INFO:

Das historische Gaulbad bot bis zu seiner Überbauung in den 1970er Jahren einen freien Zugang zum Kocher. Durch das Freilegen soll der Fluss an dieser Stelle wieder zugänglich gemacht und attraktive Aufenthaltsmöglichkeiten mit mehr Grünflächen geschaffen werden. Die geplanten Maßnahmen sollen außerdem der Abkühlung des Stadtklimas dienen.

Die Maßnahmen zur Wiederherstellung des Gaulbads sollen insgesamt 4,2 Millionen Euro kosten. 2,7 Millionen Euro der Kosten übernimmt das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung als Fördermittelgeber.

© Stadt Aalen, 09.12.2024