Einladung zur Sitzung des Gemeinderates
am: Donnerstag, 24.11.2022
um: 14:00 Uhr
Ort: Stadthalle Aalen, Berliner Platz 1,
73430 Aalen
Tagesordnung
Öffentlicher Teil
- Haushaltsplan 2023 und mittelfristige Finanzplanung
hier: Haushaltsreden und Haushaltsanträge der Fraktionen, Gruppierungen und Mitglieder des Gemeinderates - Entlassung von Herrn Florian Stütz aus dem Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit als Ortsvorsteher von Unterkochen
- Ortswart für den Teilort Mädle - Entlassung von Herrn Ortswart Michael Streicher aus dem Ehrenbeamtenverhältnis und Bestellung von Herrn Florian Katzke zur ehrenamtlichen Tätigkeit
- Abberufung und Berufung von Mitgliedern des Stiftungsrates des Jugendwerks Aalen
- Klimaaktionsplan: Bildung des städtischen und des erweiterten Klimabeirats
- Aktionsprogramm "Ärztliche Versorgung in Aalen"
- Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Bernlohe Ost" im Planbereich 25-01, Plan Nr. 25-01 in Aalen-Waldhausen und Satzung über örtliche Bauvorschriften für das Plangebiet, Plan Nr. 25-01 sowie 115. FNP-Änderung "Bernlohe Ost" in Aalen-Waldhausen
- Antrag auf Einleitung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans gem. § 12 BauGB
- Aufstellungsbeschluss gem. § 2 BauGB - Bebauungsplan "Feuerwehrgelände Kocherwiesen" im Planbereich 73-01, Plan Nr. 73-01/2 in Aalen-Wasseralfingen und einer Satzung über örtliche Bauvorschriften für das Bebauungsplangebiet Plan Nr. 73-01/2 und Änderung des Flächennutzungsplans für die Verwaltungsgemeinschaft im Bereich "Feuerwehrgelände Kocherwiesen" (74. FNP-Änderung)
- Prüfung der abgegebenen Stellungnahmen gem. § 3 (2) BauGB
- Satzungsbeschlüsse gem. § 10 (1) BauGB und § 74 (6) LBO
- Feststellungsbeschluss FNP - Bebauungsplan "Eichholzweg nördlich der Dorfstraße" im Planbereich 80-05, Plan Nr. 80-05 in Aalen-Hofen und Satzung über örtliche Bauvorschriften für das Plangebiet , Plan Nr. 80-05 und Änderung des Flächennutzungsplans für die Verwaltungsgemeinschaft Aalen-Essingen-Hüttlingen im Bereich "Eichholzweg" in Aalen-Hofen (78. FNP-Änderung)
- Prüfung der abgegebenen Stellungnahmen gem. § 3 (2) BauGB
- Satzungsbeschlüsse gem. § 10 (1) BauGB und § 74 (6) LBO
- Feststellungsbeschluss FNP - Baubeschluss zur Erschließung des Baugebiets Eichholzweg in Aalen-Hofen
- Neubau Kindertagesstätte Waldhausen:
Sachstandsbericht, Erweiterung des Baubeschlusses und Genehmigung von überplanmäßigen Mehrausgaben sowie Namensgebung und zukünftige Konzeption - Betriebsteilübergang der Schulkindbetreuung an der Hermann-Hesse-Schule von Aufwind e.V. in die Trägerschaft der Stadt Aalen.
- Trinkwasserbrunnen im Stadtgebiet Aalen
- Jahresbericht Straßenbeleuchtung
- Erarbeitung einer Quartiersstrategie
- Aktuelles zur Städtefreundschaft Vilankulo-Aalen: Vorstellung der Absichtserklärung zwischen der GOA, Stadt Aalen und der Stadt Vilankulo
- Modellrechnung Bevölkerungsentwicklung bis zum Jahr 2030 in Aalen
- Erstellung eines Tourismusleitbildes/-Konzeptes für die Stadt Aalen
- Tätigkeitsbericht des Beirats von Menschen mit Behinderung
- Änderung der Geschäftsordnung des Gemeinderats der Stadt Aalen
hier: Beteiligung des Jugendgemeinderats - Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit der Stadt Aalen
- Satzung zur Anpassung örtlicher Satzungen an § 2b Umsatzsteuergesetz (UStG)
- Wohngeldreform 2023 und Personalsituation Ausländerbehörde
- Stellenbesetzungen im Vorgriff auf Stellenplan 2023 - Nachtrag zu den Konzessionsverträgen für die Strom- und Gasversorgung in der Kernstadt und in den Ortschaften sowie zu den Grundsätzen der Beziehungen der Stadt Aalen und den Stadtwerken Aalen - Aufnahme einer Steuerklausel
- Förderung eines Jobrades für Mitarbeitende der Stadt Aalen in Form eines einmaligen Zuschusses - Erhöhung des maximalen Förderbetrags
- Änderung des Flächennutzungsplanes für die Verwaltungsgemeinschaft Aalen-Essingen-Hüttlingen im Bereich "Bolzensteig VI" in der Gemeinde Hüttlingen (106. FNP-Änderung)
- Ergebnis der Prüfung der eingegangenen Stellungnahmen gem. § 3 (2) BauGB
- Feststellungsbeschluss - Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse gem. § 35 Abs. 1 GemO
- Verschiedenes
Aalen, 16.11.2022
Brütting
Oberbürgermeister
Hinweis:
Alle Räumlichkeiten sind barrierefrei. Uns ist auch eine barrierefreie Kommunikation wichtig. Bitte teilen Sie uns daher per E-Mail an ratsinformation@aalen.de bis zum Montag, 21.11.2022 mit, ob Sie eine/n Gebärdendolmetscher*in oder andere Hilfestellungen benötigen.