Suche schließen

Lars Reichow setzt ein Denkmal

Mit seinem neuen Programm „Boomerland“ ist der beliebte Kabarettist und Entertainer am Freitag, 28. März, um 20 Uhr in der Stadthalle Aalen zu Gast.

Ein Mann sitzt mit Mütze in einem Kinderwagen und lacht in die Kamera.
Kabarettist Lars Reichow nimmt sich in seinem neuen Programm die Generation der Boomer zur Brust. (© slaeter Werbeagentur GmbH)

Lars Reichow nimmt sein Publikum mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Herausforderungen und Absurditäten des Lebens im 21. Jahrhundert. Mit scharfem Verstand beleuchtet er auf humorvolle Weise die Kluft zwischen den Generationen und thematisiert aktuelle gesellschaftliche Fragen. Sein typischer Wortwitz und eine Prise Ironie bringen das Publikum generationenübergreifend zum Lachen und Nachdenken.  

In seinem neuen Programm geht es um Boomer. Das sind keine seltenen Tiere oder vom Aussterben bedrohte Kuscheltiere, sondern Millionen von Menschen, die zwischen 1950 und 1970 geboren wurden. Sie lachen gerne, gehen oft und gern ins Kabarett, sind zukunftszugewandt und genießen verantwortungsvoll das Leben. Reichow will dieser Generation ein Denkmal setzen. Und gleichzeitig will er eine Brücke bauen bis in die Generation der Millennials, der Generation Z. 

Lars Reichow, renommierter deutscher Kabarettist, Musiker und Entertainer, ist für seinen scharfen Witz und seine pointierten Beobachtungen bekannt. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Humor, Musik und gesellschaftskritischen Themen begeistert er seit vielen Jahren sein Publikum. Reichow versteht es meisterhaft, aktuelle Ereignisse und zwischenmenschliche Beziehungen auf humorvolle Weise zu beleuchten. Seine Bühnenpräsenz und sein Charisma machen jede seiner Veranstaltungen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob in seinen Live-Programmen oder im Fernsehen – Lars Reichow bleibt stets authentisch und unterhaltsam, was ihn zu einem der gefragtesten Künstler im deutschen Kabarett macht.

INFO

Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 29,60 Euro (inkl. Gebühren und Garderobe) in der Tourist-Information Aalen, Telefon 07361 52-2359 oder unter www.reservix.de.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Kleinkunst-Treff. 
Mehr Informationen unter www.aalen-kultur.de.

PNr. 134/2025

© Stadt Aalen, 13.03.2025