In der Aalener CENTUS Arena steigt das Bundesliga-Heimspiel der Schwäbisch Hall Unicorns gegen die Pforzheim Wilddogs. Das Duell der bislang ungeschlagenen Teams im Süden wird nicht nur sportlich brisant, sondern von einem hochkarätigen Rahmenprogramm begleitet. Highlights des Pink Bowls sind unter anderem der Auftritt von über 60 Cheerleadern vor Spielbeginn sowie die Halbzeit-Show von Tim Bendzko.
Unterstützt werden die Unicorns in der Durchführung der Veranstaltung von drei ansässigen Vereinen: Der SSV Aalen, der TSV Essingen sowie die Aalen Legions, Football-Abteilung der Aalener Sportallianz, werden das Catering übernehmen und die Besucher mit Essen und Getränken versorgen. Ziel des Pink Bowls war es von Beginn an, dem Ostalbkreis die US-amerikanische Sportart näher zu bringen. So gibt es im Vorfeld bereits American Football zum Anfassen: Gemeinsam mit den Aalen Legions als lokalen Football-Verein bieten die Unicorns beim Pink Bowl am 14. Juni bereits ab 12 Uhr eine Football School für Jugendliche ab 12 Jahren zum Hereinschnuppern in die beste Sportart der Welt. Eine Anmeldung dafür gibt es unter www.unicorns.de/pinkbowl
Ministerpräsident Winfried Kretschmann, dessen Frau Gerlinde einst selbst an Brustkrebs erkrankt war, hat die Schirmherrschaft für den Pink Bowl übernommen.
Der Zeitplan für den Pink Bowl 2025:
12 Uhr Football-School (@ MTV-Platz)
14 Uhr Öffnung CENTUS ARENA
15.15 Uhr Beginn der Pregame-Show
16 Uhr Kickoff
17.30 Uhr (ca.) Halbzeit-Show mit Tim Bendzko
19 Uhr (ca.) Spielende
Tickets sind unter unicorns.reservix.de erhältlich. Stehplätze gibt es bereits ab 17 Euro, Sitzplätze ab 23 Euro. Kinder bis 12 Jahre haben kostenfreien Eintritt.