Programmkino Aalen eG

Sprecher
Jürgen Schwarz
Tel: 07361 46499
E-Mail: info@kino-am-kocher.de

Agendaprojekt und Projektgruppe „Programmkino Aalen eG“
Das Agendaprojekt "Programmkino Aalen" bewegt die Aalener Agenda-Aktiven seit Gründung der Lokalen Agenda 21: In den Jahren 1998 und 1999 saßen ca. 15 Aalener Bürgerinnen und Bürger am Agenda 21 -Tisch "Soziales" und diskutierten über die Konzeption und Schaffung eines sozio-kulturellen Zentrums in Aalen. Alle waren sich damals einig, dass zu so einem Zentrum auf jeden Fall auch ein Programmkino gehören musste.

Im Frühjahr 2005 hat dann die Initiative von einigen Agendaaktiven und Kulturschaffenden für ein "Kommunales Programmkino" binnen weniger Monate zahlreiche begeisterte UnterstützerInnen gefunden. Am 01. Februar 2006 wurde die "Programmkino Aalen eG" mit 162 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. Inzwischen hat die Genossenschaft über 500 Mitglieder aus (fast) allen Teilen der Bevölkerung. Rund sechzig der Kinogründer engagieren sich ehrenamtlich in Vorstand, Aufsichtsrat und mehreren Arbeitsgruppen aktiv für den Betrieb des "Kino am Kocher".

Nach Fertigstellung der wichtigsten Umbauarbeiten konnte Anfang Juni 2007 der regelmäßige öffentliche Filmbetrieb im "Kino am Kocher" aufgenommen werden. Derzeit werden wöchentlich an vier bis sechs Tagen neue und ältere Filme aus allen Kulturen und Kontinenten gezeigt, wobei besonderer Wert auf Filme gelegt wird, die das Verständnis für andere Kulturen, sowie das interkulturelle, friedliche und nachhaltige Zusammenleben von Menschen fördern.

Zusammenarbeit als Erfolgsmodell

Die Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen kommunalen Einrichtungen und Vereinen in Aalen hat sich dabei von Anfang an als besonders erfolgreiche Veranstaltungsform herausgestellt: Fast ein Viertel der über 7000 Kinobesucher in 2007 entfallen auf Kooperations- und Sonderveranstaltungen. Das Angebot, in ansprechenden Räumen in Kooperation mit dem Kino oder in eigener Verantwortung Bildungsveranstaltungen mit audiovisuellen Medien durchzuführen, wurde von Vereinen und Institutionen sehr gut angenommen. Räume und Programm des Programmkinos inspirieren immer neue Akteure zu eigenen Veranstaltungen und Filmbildungsangeboten.

Das "Programmkino Aalen" ist nicht nur das derzeit größte und ambitionierteste Projekt der Aalener Lokalen Agenda, es profitiert auch vom jahrelangen Engagement und Know-how verschiedenster Agendagruppen und -Aktiver: Die Aktiven der Agendagruppe "Kulturküche" mit ihrem 5-jährigen Kinokooperationsprojekt "Klappe, die 1." haben wertvolles Film- und Programmgestaltungs-Knowhow eingebracht.

Bei der Herrichtung der Räume flossen die Erfahrungen der Energietische der Aalener Lokalen Agenda 21 mit ein: So wurde großen Wert ökologische und nachwachsende oder recycelte Baustoffe von regionalen Anbietern gelegt. Das verwendete Holz kam nicht nur aus heimischen Wäldern sondern wurde auch z.T. selbst gefällt und zugesägt.

Die Agendagruppe "Barrierefreies Aalen" hat früh ein barrierefreies Kino angeregt und die Kinogründer bei der Umsetzung fachlich beraten. Die Programmkino Aalen eG ist selbstverständlich auch Mitglied in der Agendagruppe "Tauschring Aalen" und akzeptiert den "Kochertaler" als Zahlungsmittel für Kinokarten und Gutscheine. Gleichzeitig bietet das Programmkino im Rahmen von Kooperationveranstaltungen jeder Agendagruppe die Möglichkeit über selbst ausgewählte Filme Öffentlichkeitsarbeit der anderen Art für Ihr jeweiliges inhaltliches Anliegen zu machen.

Bereicherung für Aalen

Das "Kino am Kocher" der Programmkino Aalen eG ist eine wichtige Bereicherung des kulturellen und bürgerschaftlichen Lebens in Aalen. Die Rechtsform der Genossenschaft und die Nutzung der vielfältigen persönlichen Fähigkeiten, beruflichen und gesellschaftlichen Hintergründe der Kinomitglieder schafft einen fruchtbaren Boden für dieses Projekt.

Und: Das Kino am Kocher holt eingefleischte Nicht-Kinogänger ins Kino zurück! Das ansprechende Ambiente von Kinoräumen und Gastronomie regt zum Austausch und Gespräch an. Der Kinobesuch wird für die Menschen wieder zum kulturellen und sozialen Ereignis.

Unsere Anschrift

Schleifbrückenstraße 15-17
73430 Aalen

Telefon: 07361 5559994
E-Mail: info@kino-am-kocher.de