Suche schließen

Unterkochener Adventszauber

Am vergangenen Sonntag, 1. Dezember 2024 verwandelte sich der Rathausplatz in Unterkochen in einen zauberhaften vorweihnachtlichen Ort, der zum Staunen, Verweilen und Genießen einlud. Von 14 bis 20 Uhr zog der „Unterkochener Adventszauber“ zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich von der festlichen Atmosphäre des Weihnachtsmarktes mit der herrlichen Beleuchtung und den wundervoll geschmückten Marktständen verzaubern ließen.

Der Platz war gefüllt mit einem breiten Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten, die mit Liebe und Hingabe von lokalen Vereinen und der Schule zubereitet wurden. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich an herzhaften Leckereien, süßen Naschereien und wärmenden Getränken erfreuen.

Verschiedene Hobbyhandwerker und -bastler präsentierten ihre kreativen Arbeiten. Angefangen von kunstvollen Holzarbeiten über liebevoll gestaltete Weihnachtsdekorationen und Adventsgestecke bis hin zu einzigartigen Geschenken. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, besondere Handwerkskunst und Basteleien zu bewundern und so das ein oder andere persönliche Weihnachtsgeschenk zu finden.

Um 14 Uhr eröffnete Ortsvorsteher Hans Peter Stütz mit der Jugend des Musikvereins Unterkochen den diesjährigen Unterkochener Adventszauber. Während sich die Kinder im Foyer des Rathauses an der Bastelaktion und dem Kinderschminken beteiligen konnten, lud der Liederkranz zum Adventscafé in den Sitzungssaal ein.

Der Auftritt der Kocherburgschule sowie des Kindergarten St. Josef am Nachmittag sorgte für ein weihnachtliches Ambiente. Ein besonderes Highlight  war der Besuch des Nikolaus.

Am Abend fanden sich die fünf Alphornbläser auf der Bühne ein. Die einzigartigen Klänge, die auf dem Rathausplatz zu hören waren, waren ein besonderer Hörgenuss. Den Abschluss machte der Musikverein Unterkochen, der mit Weihnachtsliedern den Ausklang einläutete.

© Stadt Aalen, 04.12.2024