Wahlhelfer*innen für die Bundestagswahl gesucht
Für den Wahlsonntag am 26. September 2021 benötigt die Stadt Aalen die Mithilfe zahlreicher ehrenamtlicher Helfer*innen.
Als Mitglied eines Wahlvorstandes sorgen Wahlhelfer*innen für einen ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl. Zu den Aufgaben gehören beispielsweise die Ausgabe der Stimmzettel, die Überprüfung der Wahlberechtigung der Wähler*innen sowie die Ermittlung des Wahlergebnisses. Das Amt muss unparteiisch wahrgenommen werden, jede*r Helfer*in ist zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Voraussetzungen und Entschädigung
Um Wahlhelfer*in zu werden, sind keine Vorkenntnisse notwendig. Die Verpflichteten müssen lediglich wahlberechtigt sein (mindestens 18 Jahre alt, deutsche Staatsangehörigkeit).
Ein Einsatz ist sowohl im Wahllokal oder bei der Auszählung der Briefwahl möglich. Wahlhelfer*innen erhalten hierfür eine pauschale ehrenamtliche Entschädigung von 55 Euro.
Anmeldung
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung per E-Mail an wahlamt@aalen.de
Bitte geben Sie Ihren Namen, Anschrift und Telefonnummer an.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Wahlamt der Stadt Aalen, entweder telefonisch unter 07361 52-1206 oder via E-Mail an wahlamt@aalen.de