Suche schließen

Wohnungsnotfallhilfe

Unterstützung bei Wohnungsnotfällen sowie bei drohender oder bestehender Wohnungs- und/oder Obdachlosigkeit
 

Beratung und Unterstützung bei

  • Mietschulden
  • Mietvertragskündigungen
  • drohendem Wohnungsverlust
  • Räumungsklagen
  • Problemen mit Mieter oder Vermieter
  • Behördenangelegenheiten und –kontakten (z.B. Jobcenter, Landratsamt, Agentur für Arbeit)
  • der Ermittlung von Unterstützungsangeboten
  • der Vermittlung an Beratungsstellen (z.B. Schuldnerberatung, Suchtberatung)
  • der Vermittlung an Kooperationspartner (z.B. das begleitete Mietverhältnis in Zusammenarbeit mit der Caritas)
  • bestehender Wohnungs- oder Obdachlosigkeit
     

Unsere Beratung ist

 Die Beratung ist für wohnungs- und obdachlose Personen sowie für Mieter und Vermieter bestimmt. Die Gespräche sind stets wertschätzend und vertraulich sowie kostenlos.

In Beratungsgesprächen und Hausbesuchen werden gemeinsam gezielte Hilfsmöglichkeiten erarbeitet, um den Wohnraum zu erhalten und eine drohende Obdachlosigkeit zu verhindern.
 

So finden Sie uns:

„Marktplatz 2 - das Sozialberatungszentrum der Stadt Aalen“

Ein Behinderten-WC ist vorhanden.

Informationen und Angebote zu „Marktplatz 2 - das Sozialberatungszentrum der Stadt Aalen“ unter aalen.de/sozialberatungszentrum

In der heutigen Zeit sehen sich viele Vermieter mit Herausforderungen konfrontiert, die über die reine Verwaltung ihrer Immobilien hinausgehen. Finanzielle Schwierigkeiten der Mieter, Konflikte in der Nachbarschaft und mangelhafte Wohnverhältnisse können das Mietverhältnis belasten und oft zu schwierigen Situationen führen. Der Gang zum Gericht und die Durchsetzung einer Räumung sind nicht nur langwierig und teuer, sondern auch emotional fordernd.

Die Stadt Aalen hat in Zusammenarbeit mit der Caritas Ost-Württemberg das Programm "Das begleitete Mietverhältnis" entwickelt, das genau diese Probleme adressiert und Vermietern wie Mietern eine wertvolle Alternative bietet. Dieses Angebot könnte der Schlüssel zur Bewältigung von Mietkonflikten sein.

Vermieter, die sich für ihre Mieter eine solche Unterstützung wünschen oder auch Mieter, die unterstützt werden möchten, können den Flyer mit Schweigepflichtsentbindung zu diesem Thema im Downloadbereich rechts ausdrucken oder telefonisch anfordern.

Unsere Anschrift

Sozialberatungszentrum der Stadt Aalen
Markplatz 2
73430 Aalen

Lage im GIS-Geodatenportal anzeigen

Öffnungszeiten

(Sprechzeiten)
Mo und Fr 10 – 11 Uhr
Mi 14 – 15 Uhr
Sowie Termine nach Vereinbarung

Zuständige Dienststellen