Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit hat sowohl einen präventiven als auch einen intervenierenden Auftrag im Sinne einer lebensweltorientierten Jugendhilfe.
Schulsozialarbeit beinhaltet Angebote
für die Schülerinnen und Schüler
- Offene Angebote, z.B. erlebnis- und freizeitpädagogische Veranstaltungen zur Verbesserung der sozialen Kompetenz
- Beratung/Hilfestellung in individuellen Problemsituationen
- Hilfen zur Konfliktbewältigung
- sozialpädagogische Gruppenarbeit
- Unterstützung beim Übergang von der Schule in die Arbeitswelt
- Krisenintervention und Schutz bei Kindeswohlgefährdung
für die Eltern und anderen Personensorgeberechtigten
- Beratung, Unterstützung und Vermittlung in Bezug auf ihre Kinder
für die Schule
- Mitarbeit bei ausgewählten Klassenthemen und Schulprojekten mit präventivem Charakter
- Teilnahme an Schulkonferenzen
- Kooperation im Gemeinwesen mit dem Ziel der Vernetzung
- Kollegiale und interdisziplinäre Beratung
- Mitwirkung in der Schulentwicklung
Die Inhalte der Gespräche werden selbstverständlich vertraulich behandelt!
Der Umfang und die Schwerpunkte der schulsozialarbeiterischen Kernaufgaben werden mit der einzelnen Schule entsprechend den jeweiligen Bedingungen und Voraussetzungen gewichtet und den aktuellen Erfordernissen laufend angepasst.
Schulsozialarbeit an der Gemeinschaftsschule Welland
Schulsozialarbeit an der Greutschule
Schulsozialarbeit an der Hermann-Hesse-Schule
Schulsozialarbeit an der Karl-Kessler-Schule
Schulsozialarbeit an der Kocherburgschule
Schulsozialarbeit am Kopernikus-Gymnasium
Schulsozialarbeit am Schubart-Gymnasium
Schulsozialarbeit am Theodor-Heuss-Gymnasium
Schulsozialarbeit an der Uhlandrealschule
Link
Unsere Anschrift
Stadt Aalen
Schulsozialarbeit
Marktplatz 30
73430 Aalen
Lage im GIS-Geodatenportal anzeigen
Telefon: 07361 52-1248
Fax: 07361 52-1919
E-Mail: amt-fuer-soziales@aalen.de
Diese Einrichtung gehört zu
Ansprechpartner/in
-
-
-
-
SchulsozialarbeitEva HaenschkeTel.: 07361 956124 / 0162 2927 852E-Mail: schulsozialarbeit-sg@aalen.de
-
SchulsozialarbeitAlexandra SchwarzTel.: 07361 9370-84 / 01621376777E-Mail: schulsozialarbeit-hhs@aalen.de
-
-
SchulsozialarbeitJana LindnerTel.: 07361 977079 / 0162 2927 851E-Mail: schulsozialarbeit-kgw@aalen.de
-
SchulsozialarbeitAndreas RamischTel.: 07361 9771-120 / 0162 2927 899E-Mail: schulsozialarbeit-kks@aalen.de
-
SchulsozialarbeitJana LindnerTel.: 07361 9771-220 / 0162 2927 851E-Mail: schulsozialarbeit-kks1@aalen.de
-
SchulsozialarbeitClaudia MorcherTel.: 07361 9560-75 / 01744354193E-Mail: schulsozialarbeit-gs@aalen.de
-
SchulsozialarbeitFelix GamischTel.: 07361 987123 / 0162 2927 801E-Mail: schulsozialarbeit-kbs@aalen.de
-
-
-
SchulsozialarbeitNadja FritzscheTel.: 07361 9370-16 / 0162-2305540E-Mail: schulsozschiller02@aalen.de
-
SchulsozialarbeitEva HaenschkeTel.: 07361 9370-16 / 0162 2927 852E-Mail: schulsoz-schiller01@aalen.de
-
-