#Aalen-Heidenheim GemeinsamDigital

Mit dem interkommunalen Modellprojekt #Aalen-HeidenheimGemeinsamDigital soll die Lebens- und Arbeitsqualität der Städte Aalen und Heidenheim mithilfe digitaler Technologien nachhaltig erhöht werden. Der Bund stellt dafür umfassende Fördermittel zur Verfügung und eröffnet den Städten Aalen und Heidenheim damit die Gelegenheit, eine Vorreiterrolle bei der digitalen Stadtentwicklung in der Region Ostwürttemberg und darüber hinaus einzunehmen und so die Potenziale der Digitalisierung zum Zwecke des Gemeinwohls zu erschließen. Um das Projekt an den Anforderungen und Bedürfnissen der Stadtgesellschaft auszurichten, ist es uns ein Anliegen, smarte Anwendungen unter Einbezug des Sachverstands von Wirtschaft, Wissenschaft, Start-ups und natürlich den Bürgerinnen und Bürgern zu entwickeln. Ihre Mitwirkung und Ihr Engagement in diesem Prozess sind uns daher sehr wichtig.
Die Prozessschritte und Ergebnisse können auf der gemeinsamen Projekthomepage #AAHDHGemeinsamDigital verfolgt werden.
Weitere Informationen
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an:
Felix Unseld
Leiter der Wirtschaftsförderung und Smart City
Marktplatz 30
73430 Aalen
Tel.: 07361 52 1131
E-Mail: felix.unseld@aalen.de
Stefanie Benz
Projektleitung Smart City
Marktplatz 30
73430 Aalen
Tel.: 07361 52 1129
E-Mail: stefanie.benz@aalen.de
Allgemein erreichen Sie das Smart City Team über die E-Mail: smartcity@aalen.de