Gärtner*, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Arbeiten an der frischen Luft? Ab dem ersten Tag dürfen Sie hier kreativ mit anpacken.
Beete anlegen, Gehölze pflegen, Teiche, Becken und Wasserläufe anlegen. Garten- und Landschaftsgärtner sind gefragte Fachkräfte, denn sie lernen in der Ausbildung auch, wie man Mauern und Treppen baut, Wege und Plätze pflastert und Zäune errichtet.
Ausbildungsinhalt:
Neben Unterricht in allgemeinen Fächern wie Deutsch, Gemeinschaftskunde und Wirtschaftskunde erhalten Sie Unterricht in praktischer Fachkunde in der Werkstatt und im Gewächshaus.
Im Bau- und Grünflächenbetrieb der Stadt Aalen können Sie das gewonnene Wissen direkt in der Praxis anwenden.
Voraussetzung:
- Empfohlener Schulabschluss: Hauptschulabschluss
- Freude am körperlichen Arbeiten an der frischen Luft
Ausbildungsbeginn und –dauer:
Die Ausbildung beginnt jährlich am 1. September und dauert 3 Jahre.
Am Ende des letzten Ausbildungsjahres schließt sich eine Berufsschulabschlussprüfung an.
Der Berufsschulunterricht wird in Form von Blockunterricht in Kurzblöcken von einer Woche Dauer an der Justus-von-Liebig-Schule in Göppingen durchgeführt.
Die praktische Ausbildung erfolgt im Bau- und Grünflächenbetrieb der Stadt Aalen und in überbetrieblicher Ausbildung bei einer weiteren Einsatzstelle.
Bei entsprechender Leistung in den Prüfungen wird auf Antrag ein dem Realschulabschluss gleichwertiger Bildungsabschluss ausgestellt.
Bewerbungsschluss:
30. September für den Ausbildungsbeginn im Folgejahr.